top of page

Künstliche Intelligenz mit Python für Kinder

KI Kurs Für kinder.jpg

Künstliche Intelligenz mit Python für Kinder 

Warum Python?

Python ist eine der am einfachsten zu erlernenden und am häufigsten verwendeten Programmiersprachen weltweit. Sie ist perfekt für Kinder geeignet, die ihre ersten Schritte in der Programmierung machen möchten. Python fördert das logische Denken, die Problemlösungsfähigkeiten und die Kreativität – alles wichtige Fähigkeiten für die Zukunft Ihres Kindes.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern

  • Interesse an Technologie und Problemlösung

  • Keine Vorkenntnisse in Python oder Künstlicher Intelligenz erforderlich

 

Kursziele:

Dieser Kurs führt Kinder und Jugendliche spielerisch und kreativ in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Mit der Programmiersprache Python lernen die Teilnehmenden, wie KI funktioniert und wie sie einfache Projekte entwickeln können, die KI-Technologien nutzen, wie z. B. Sprachverarbeitung, Bilderkennung oder Chatbots.

Der Kurs legt besonderen Wert darauf, Konzepte verständlich zu erklären und gleichzeitig praktische Projekte umzusetzen, damit die Teilnehmenden die Theorie gleich in die Praxis umsetzen können.

Kursinhalte:

  1. Einführung in Python

    • Was ist Python?

    • Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung (z. B. Thonny oder Jupyter Notebook)

    • Grundlagen der Programmierung: Variablen, Schleifen, Bedingungen

  2. Was ist Künstliche Intelligenz?

    • Definition und Beispiele aus dem Alltag

    • Unterschiede zwischen KI, Maschinellem Lernen (ML) und Deep Learning

  3. Erste Schritte mit KI

    • Arbeiten mit Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Matplotlib

    • Einführung in einfache Algorithmen (z. B. Entscheidungsbäume)

  4. Bilderkennung und KI-Spiele

    • Grundlagen der Bilderkennung mit TensorFlow oder Teachable Machine

    • Erstellen eines eigenen KI-Programms zur Bilderkennung

  5. Chatbots bauen

    • Einführung in natürliche Sprachverarbeitung (NLP)

    • Erstellen eines einfachen Chatbots mit Python

  6. KI und Ethik

    • Verantwortung im Umgang mit KI

    • Diskussion: Chancen und Risiken von KI

 

Methoden:

  • Theorie: Interaktive Präsentationen und Videos

  • Praxis: Schritt-für-Schritt-Projekte, die in kleinen Gruppen oder individuell umgesetzt werden

  • Kreativität: Offene Aufgabenstellungen, bei denen die Kinder ihre eigenen Ideen ausprobieren können

Warum dieser Kurs?

  • Zukunftsorientiert: KI gehört zu den Schlüsseltechnologien von morgen

  • Kreativ: Die Teilnehmenden entwickeln spielerisch eigene Projekte

  • Fördernd: Der Kurs stärkt logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und technisches Verständnis

 

Anmeldung:

Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten und sich anzumelden.

Dieser Kurs ist ideal für junge Entdecker, die sich für Technik und Programmierung interessieren und die Welt der Künstlichen Intelligenz erforschen möchten! 🚀

Jetzt anmelden und den Traum vom eigenen Spiel verwirklichen!

​__________________

Viel mehr über CODE CHECKER LAB Python können Sie bei uns im Blog nachlesen

Info

Alter:

11-16 Jahre

Schwierigkeit:

Anfänger

Kursdauer:

3 Monate/ 1 mal pro Woche

(je 2.Stunden)  ab 08.02.2025

Format:

Individual und Gruppenarbeit,

im Online Format

Anzahl der Kinder:

von 4 bis 7

Kosten:

129,00 € / monatlich

bottom of page